
Vergangene Veranstaltungen
2023
25. November

Podiumsdiskussion Zu der Veranstaltung "Sind im Garten. Sprengen den Rasen" im MdbK Leipzig, waren wir zu einer spannenden Podiumsdiskussion im Rahmen des Thementages von next;raum eingeladen.
25. November

Workshop Im Workshop "Obstbaumschnitt" haben wir gelernt, wie wir Obstbäume richtig pflegen und schneiden und was es zu beachten gilt, um die Vitalität eines Baumes zu fördern. Geleitet wurde der Workshop von Björn Burmeister und Aleksandra Chwolka.
09. November

Stolpersteinputz 1938 brannten im gesamten Deutschen Reich Synagogen. Heute gedenken wir den Opfern der Reichsprogromnacht und aller Weiteren.
06. November

Workshop Zusammen mit der Stadtreinigung Leipzig fand heute im Stadtbüro der Workshop "Im Herbst schon an den Frühling denken? Tee-MIschungen aus dem HILDEGARTEN" mit uns vom Hildegarten statt.
04. November

Engagement-Messe Zur Leipziger Engagement Messe 2023 waren auch wir mit einem Stand dabei. Es war eine schöne, gesprächsreiche Veranstaltung. Danke an alle Interessierten und die Organisator*innen.
28. Oktober

Workshop Die Kompostierung ist seit jeher im ökologischen Gemüseanbau unverzichtbar. Zusammen mit dem Kompostexperten Falk Buchheim haben wir in diesem Workshop nach einem theoretischen Input zum Thema Kompostierung ganz praktische Tipps zur Kompost-Ansetzung erhalten.
21. Oktober

Westbesuch Zum letzten Westbesuch in dieser Saison hießen wir erneut viele Menschen bei uns im Hildegarten willkommen. Es war ein gut besuchter, bunter und herzlicher Tag, bei dem noch einmal die Sonne heraus kam, wir beisammen sein und euch auf Getränke oder einen Plausch einladen konnten.
14. Oktober

Workshop Zusammen mit Pilzcoachin Kirsten Wätjen lernten wir in diesem Workshop Pilze ganz neu kennen! Pilze werden allgemein fast ausschließlich nach ihrem Speisewert und ihrer Giftigkeit beurteilt und dabei wird häufig vergessen, dass ein Leben auf der Erde ohne Pilze nicht möglich ist.
30. September

Workshop Saatgut Workshop: Gemeinsam mit Sebastian von der SoLaWi Langendorf e.V. konnten wir in diesem Workshop erlernen, wie selbstständig eigenes Saatgut hergestellt wird, warum das wichtig ist und wie wir alle aktiv an der Pfanzenvielfalt unserer Umwelt mitwirken können.
26. September

Workshop Gemüse bildet die Grundlage einer gesunden Ernährung. Warum das so ist, untersuchten wir in diesem Workshops "Wir feiern das Gemüse" von und mit Olera im Gemeinschaftsgarten DILL Leipzig genauer.
24. September

Workshop "Räucherbündel binden und Salben rühren" Workshop zur Kräuterverarbeitung mit Lisa Erdmann: Im Herbst war eine gute Gelegenheit um verschiedene Kräuter aus dem Garten zu ernten und zu verarbeiten, zum Salben rühren und Räucherbündel binden.
22. September

Vortrag Die Fachstelle Farn hat am Abend im Gemeinschaftsgarten DILL einen Vortrag über die Verbindung von völkischem, nationalistischem und faschistischem Gedankengut und dem Naturschutzes in Deutschland gehalten.
15. September

Workshop Natur braucht Nacht und Licht zur falschen Zeit bringt Tiere und Pflanzen teils folgenreich aus dem Gleichgewicht. Dieser Workshop vermittelte Grundlagen zum Thema Lichtverschmutzung.
09. September

Film Der letzte Film der zum HildeKino in diesem Jahr gezeigt wurde war "Sun Ra: Space is the Place" von John Coney aus dem Jahr 1974.
08. September

Film Der 3. Abend HildeKino: Wir schauten gemeinsam im Hildegarten den Film "Queer Gardening: Queer-feministische Ökologien in Nord Amerika".
03. September

Flohmarkt Kinderflohmarkt im Hildegarten: ein bunter Sonntag, mit vielen Flohmarktständen und kleinen sowie großen Besucher*innen.
02. September

Film Zum 2. HildeKino Abend lief bei uns im Hildegarten der Historien-Spielfilm „Unruh“. Bei bestem Wetter konnten wir es uns draußen im Garten gemütlich machen.
01. September

Film Mit der Dokumentation „Water Makes us Wet – an Ecosexual Adventure“ haben wir in Kooperation mit dem CineDing die HildeKino-Abende eingeläutet. Trotz Regen haben sich viele Menschen bei uns im Glashaus eingefunden.
26. August
Westbesuch Neben dem CO-UP Festival kamen heute auch viele Menschen zum Westbesuch auf dem Gelände des Bürgerbahnhof Plagwitz und auch bei uns im Hildegarten vorbei.
25-26. August

Festival Mit unserem Community Upcycling Festival haben wir an eine lange Tradition des Upcyclings angeknüpft. Dazu haben wir vielfältige Workshops, Kunstinstellationen und Musik rund um das Thema genossen.
18. August

Film Mit einer Auswahl von drei deutsch-französischen Kurzfilme haben wir es uns mit Gästen im Gemeinschaftsgarten DILL gemütlich gemacht, Filme gesehen und den Grillen gelauscht.
28. Juli

Workshop In Kooperation mit dem Stadtgarten H17 haben wir im Workshop „Pflanzenfarben selber machen“ aus Beeren, Blüten und Blättern Farben hergestellt und mit diesen tolle Bilder gemalt.
25. Juni

Öko-Fete Am Sonntag haben unsere Gemeinschaftsgärten als Nelge Teil (Netzwerk Leipziger Gemeinschaftsgärten) an der Ökofete teilgenommen. Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit.
23. Juni

Workshop In den letzten 15 Jahren ist die Biomasse aller bekannten Insektenarten um 75 Prozent zurückgegangen, mit großen Auswirkungen auf das Ökosystem. In unserem Workshop "Naturnahes Gärtnern" gab es Anregungen, dieser Entwicklung im eigenen Garten entgegen zu wirken.
18. Juni

Workshop Vom zeitigen Frühling bis zum Herbst beschenkt uns die Natur mit wunderschönen Farben. Wir haben im Workshop „Farbkasten der Natur“ Blüten und Blätter gesammelt und begonnen daraus Farben herzustellen.
16. Juni

Workshop Im Kräuterworkshop haben wir mehr über die Geschichte, die Anwendungsmöglichkeiten und die heilenden Kräfte verschiedener Kräuter erfahren. Zudem gab es Tipps für den Anbau und eine Verkostung von Kräutern …
16. Juni

Social Day Zum Social Day 2023 haben wir mit viel Hilfe von Mitarbeitenden der Firma verivox einen Teil des rostigen Maschendrahtzaunes im DILL durch einen schönen, neuen Holzzaun ersetzen können. Vielen Dank nochmal …
3. Juni

Workshop Dieser Workshop befasste sich mit den Grundlagen der Awareness- und Antidiskriminierungsarbeit. Wir haben darüber gesprochen, wie wir einen Raum schaffen könnten, in dem wir und ihr uns so wohl und sicher wie möglich fühlen. Wir haben Erfahrungen ausgetauscht, und Hilfsangebote diskutiert.
19. Mai

Workshop Square Foot Gardening ist eine Anbaumethode, die Platz, Wasser und Arbeit spart. Dazu werden quadratische Pflanzenbereiche ohne Abständ zueinander angelegt, die mit jeweils einer Sorte bepflanzt werden. In diesem Workshop lernten wir diese Anbaumethode näher kennen.
12. Mai

Workshop Angesichts zunehmender Hitzerekorde ging es in diesem Workshop um die Notwendigkeit wassersparenden und ressourcenschonenden Gärtnerns. Neben einem Input-Vortrag, wurden auch praktische Tipps für eine ressourcenschonende Umsetzung gesammelt.
7. Mai

Protesttag Im Rahmen der Inklusionswoche zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung, haben wir auf unserem inklusiven Hof einen Protesttag gestaltet, unter dem Motto „BarrierefreiArbeitenNeu Gedacht“, es gab Musik, eine Diskussion, Zirkus und viele schöne Begegnungen.
22. April

Westbesuch Westbesuch: In den ersten richtig warmen Tagen des Jahres öffneten wir den Hildegarten für zahlreiche Besucher*innen, die Snacks und Getränke bei uns genießen konnten, auf einen Plausch blieben oder sich von der Atmosphäre in unserem Garten zum Verweilen einladen ließen.
19. und 26. März
Saisonauftakt Es ist so weit! Saisonauftakt in unseren Gemeinschaftsgärten DILL und Hildegarten - ab sofort können Gartenbegeisterte wieder zum Gärtnern zu uns kommen. Um mehr über die Öffnungszeiten, Ansprechpersonen oder auch die Veranstaltungen und Workshops der Gärten zu erfahren, schaut gerne auf der Gartenseite vorbei.
18. März
Viel-Falter-Tag Zum Viel-Falter-Tag waren wir im botanischen Garten in Leipzig und haben auf die VielFalterBeete in unseren Gemeinschaftsgärten aufmerksam gemacht. Wir setzen uns für eine artenreiche Bepflanzung und somit für den Schutz von Faltern ein, die enorm wichtig für die Biodiversität sind.
2022
1. Oktober

Zum Ernte-Dank-Fest im DILL, dem Herbstfest und Saisonabschluss, saßen wir bei Leckereien und Getränken zusammen ...
3. September

Auf dem Gelände des Bürgerbahnhofs Plagwitz gab es wieder einen großen Flohmarkt. Im Hildegarten konnte man sich mit leckeren Snacks und Getränken stärken.
2.+3. / 9.+10. Sept

In Kooperation mit dem cineding fand im Hildegarten an vier Abenden Open-air-Kino statt.
28. August

In unserem Fermentations-Workshop haben wir kein langweiliges Sauerkraut gemacht, sondern bunte, spannende Mischungen aus verschiedenen Gemüsen mit Kohl und Gewürzen.
17. Juli

Die Floristin und Künstlerin Hella Stern gab eine Einführung in die technischen und gestalterischen Aspekte des floralen Handwerks ...
08. & 09. Juli

Auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz fand am 08. und 09. Juli 2022 zum zweiten Mal das CO-UP Festival statt. Der Titel vereint die Idee von COmmunity und UPcycling ...
18. Juni

Das „Kollektiv für angepasste Technik“ aus Berlin zeigte uns, wie wir das im Garten anfallende Grauwasser aufbereiten können …
27. Mai

Die Gartenberater*innen des VielFalterGarten-Projekts kamen zu uns in den KGV Einigkeit und zeigten uns im DILL, wie ...
20. Mai

Zum Tag der Nachbarn haben wir gemeinsam eine schmetterlingsfreundliche Wildblumenwiese angelegt und Bürger*innen-wissenschaften ...
7. Mai

Tempo machen für Inklusion – Barrierefrei zum Ziel!
Am 5. Mai war Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Auf unserem ...
30. April

Gemeinsam mit dem KGV Einigkeit feierten wir den Start in die neue Gartensaison im DILL. Jetzt kann es endlich losgehen ...
infos folgen...
25. April

Eröffnung des neuen Spiel-platzes im Hildegarten. Mit dickem Dankeschön an Erbauer*innen, Förder*-innen, Prüfer*innen und Ermöglicher*innen ...
22. April

Eine Paella-Koch-Aktion mit Alejandro. Eine DANKES-Veranstaltung für all unsere „Don-braucht-ein-Dach“ – Spender*innen, die uns unterstützt haben ...
14. April

Workshop zur Kultivierung von verschiedenen Pilzen im eigenen Garten …
11. April

Netzwerk- und Festveranstaltung des Forum Nachhaltiges Leipzig in der Philippus-Kirche …
26. Februar

Saatgut-Tausch und Auftakt-Treffen im Gemeinschaftsgarten DILL fallen an diesem Tag zusammen ...
2021
04. Dezember

Licht an im Quartier! Zu den Lichtspielen des Westens bespielten wir unser Bürofenster mit …
10. November

Zum 160. Todestag von Gottlob Moritz Schreber fand ein kritischer Vortrag zu seiner Person und zu …
05. November

Mit unserem Kürbis-Dank Fest schlossen wir feierlich das erstes Gartenjahr im DILL ab. Nun pausieren die ...
18. September

Die 16. Wanderung durch Leipziger Kleingarten-Anlagen führte dieses Jahr auch an unserem Gemeinschaftsgarten DILL vorbei ...
17. September

Wir waren zum ersten Mal beim Park(ing) Day mit dabei und haben auf die angespannte Verkehrssituation in Leipzig …
26.-29. August

Wir haben das Kunst- und Kulturfestival CO-UP in’s Leben gerufen! Gemeinsam mit dem Berliner Kulturschafft e.V. …
1. August-Woche

Wir waren wieder bei der jährlichen Ferienaktion Stadt in der Stadt dabei – dieses Mal im Robert-Koch-Park! Dort gab es ...
27. Juli

Pflanzenarben-Workshop im DILL: Zu Beginn der Sommerferien haben wir im Gemeinschaftsgarten DILL ...
02. Juli

Auch in Leipzig gab es zahlreiche weibliche Persönlichkeiten, die durch ihre Lebensleistungen und ...
11. Juni

Am Freitag fand eine Diskussionsrunde zum Thema „Arbeit“ statt. Es wurde sich darüber ausgetauscht, was ...
28. Mai

Am 28. Mai war „Tag der Nachbarn“. Zu diesem Anlass veranstalteten wir eine kleine Kräuterwanderung in unserem Gemeinschaftsgarten DILL ...
24. April - 09. Mai

Gemeinsam mit dem Leipziger Netzwerk „behindern verhindern“ haben wir im Rahmen der Europäischen Protesttage zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung ein vielfältiges ...
30. März - 01. April

Osterferien im Gemeinschaftsgarten! Es gab ein spannendes Programm mit Fotosafari durch den Auwald und Hochbeete-Bau ...
2020
25. September

Die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Menschen mit und ohne Behinderungserfahrung fand in Riesa statt. Unser langjähriger Partner Senioren Selbsthilfe e.V. eröffnet …
12. September

Im Rahmen des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung fanden Aktions-Wochen unter dem Motto „Inklusion von Anfang an. Los geht’s. Mit Dir!“ statt …
20.-24. Juli

Auch dieses Jahr waren wir wieder bei „Stadt in der Stadt“ dabei. DENKMALSOZIAL gGmbH war mit einer Farben-werkstatt vor Ort, bei der aus Pflanzen Farbe angefertigt …
08. Mai

Wir veranstalteten eine Kräuter-Wanderung. Los ging’s in der inklusiven Wohngemeinschaft in Connewitz ...
2019
14. Dezember

Auf unserem gemeinsamen Hof feierten die WG Connewitz und DENKMAL-SOZIAL gGmbH mit Anwohner*innen eine kleine kleine Weihnachtsfeier ...
16. November

Das DENKMALSOZIAL gGmbH-Team war mit einem Stadt auf der 1. Engangementmesse in Leipzig vertreten. Im Neuen Rathaus sprachen wir …
12. November

Am Dienstag fand die öffentliche Übergabe und Einweihung zweier inklusiver Sitzgelegenheiten bei der Diakonie am Thonberg statt. Hier konnten wir ...
31. August

Gemeinsam mit dem Wohngemeinschaft Connewitz e.V. veranstalteten wir ein Sommerfest auf dem Hof des inklusiven Wohnprojekts …
19. August

Jedes Jahr schließen sich zahlreiche soziokulturelle Initiativen aus Leipzig zusammen und organisieren „Stadt in der Stadt“. Das außergewöhnliche ...
29. Juni

Der Hildegarten veranstaltete wie jedes Jahr das Sommer-fest „Hilde feiert“. Sowohl Gemeinschaftsgärtner als auch interessierte Anwohner*innen ...
22. Juni

Die Vernissage zur Gemeinschaftsausstellung von Künster*innen mit und ohne Behinderungserfahrung fand in unserem inklusiven Wohnprojekt in Connewitz …
22. Juni

Das „Team offene Nachbarschaften“ organisierte den 2. Leipziger Stadtgang durch die Viertel Lindenau und Plagwitz. Gemeinsam mit vielen ...
24. Mai

Zum Tag der Nachbarn feierten wir das Erwach(s)en einer solidarischen Gemeinschaft. Gemeinsam haben wir die Nachbarschaft „zusammengetrommelt“, ...
05. Mai

Platz da für alle! Am Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung feierten wir ...
2018
28. Februar

Beim 1. Stadtgang stellten sich lokale Akteur*innen und Initiativen vor und luden zum Mitmachen ein ...