
Mitarbeit im Gemeinschaftsgarten
Mitarbeit im Gemeinschafts-Garten

Jeder kann mitmachen!
Denk-mal-sozial hat Gemeinschafts-Gärten. In einem Gemeinschaft-Garten treffen sich viele Menschen. Die Menschen teilen sich die Arbeit. Und sie teilen sich die Ernte aus dem Gemeinschafts-Garten.

Es gibt 2 Gemeinschafts-Gärten: den Gemeinschafts-Garten DILL und den Gemeinschafts-Garten Hilde-Garten. Die beiden Gemeinschafts-Gärten sind in Leipzig. Jeder kann die Gemeinschafts-Gärten besuchen.
In den Gärten finden auch Veranstaltungen statt. Zum Beispiel:
- das Kultur-Fest CO-UP
- ein Kurs über Perma-Kultur
•
Perma-Kultur heißt auch dauerhafte Land-Wirtschaft.
Im Garten versuchen es die Menschen zu machen, wie in der Natur.
Allen Pflanzen und Tieren im Garten soll es gut gehen. Tiere im Garten sind zum Beispiel Bienen oder Schmetterlingen.
Unsere Gemeinschafts-Gärten sind gut für alle, die mitmachen. Die Gemeinschafts-Gärten sind auch gut für die Nachbarschaft. Die Gemeinschafts-Gärten sind grüne Orte mitten in der Stadt.

In den Gemeinschafts-Gärten arbeiten verschiedene Menschen zusammen. Viele Menschen arbeiten freiwillig in den Gemeinschafts-Gärten. Das heißt: Sie bekommen kein Geld für die Garten-Arbeit. Diese Menschen sind wichtig für die Gemeinschafts-Gärten. Das machen die Menschen gemeinsam: • Überlegen, wie die Gärten noch besser werden können • Sich um die Pflanzen kümmern • Veranstaltungen planen und durchführen • Mehr über die Natur lernen • Ideen ausprobieren
Jeder kann in den Gemeinschafts-Gärten mitmachen. Auch Sie. Kommen Sie vorbei. Wir freuen uns auf Sie.
Bundes-Freiwilligen-Dienst
Im Moment sind alle Bundesfreiwilligen-Stellen besetzt. Schauen Sie regelmäßig hier vorbei. So verpassen Sie keine Ausschreibung. Oder folgen Sie uns auf Instagram.
Hier finden Sie mehr Infos zu unseren Gemeinschafts-Gärten:
DILL
Infos zum Gemeinschafts-Garten DILL
Hildegarten
Infos zum Gemeinschafts-Garten Hilde-Garten