Denkmalsozial

IMGP2600.jpg

Aktuelle Veranstaltungen

Am schnellsten informiert ihr euch über unseren Instagram-Kanal.

Inklusives Hoffest Connewitz

SAVEtheDATE_Hoffest_website.jpg

Wie jedes Jahr bereiten wir im Rahmen des Protesttages zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung gerade das Hoffest in Connewitz vor. Dieses Mal wird das Recht auf individuelles Wohnen im Fokus stehen. Freut euch auf ein buntes Programm: Neben informativem Input wird es ein kreatives und unterhaltsames Angebot geben. Wir wollen uns austauschen, gemeinsam Kraft tanken und eine gute Zeit haben!

Also schnappt euch euren Kalender und tragt schon mal ein: 03. Mai in der Probstheidaer Str. 40a!

Weitere Infos folgen.

Wann?
03.Mai 2025, 14.30 - 18 Uhr
Wo?
Probstheidaer Str. 40a

Peer-Beratung mit Martin Schlegel

PEER_insta.jpg

Wir freuen uns, unser neues Beratungsangebot für Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung vorzustellen. Martin Schlegel, unser Experte für leichte Sprache, bietet ab sofort kostenlose Peer-to-Peer-Beratungen an.

Er steht Ihnen für Beratungen zu verschiedenen persönlichen Anliegen zur Verfügung. Ganz gleich, ob es um private Themen oder um Probleme geht, bei denen Sie Unterstützung benötigen – Martin hilft Ihnen, Lösungen zu finden und gibt wertvolle Ratschläge. In der Peer-to-Peer-Beratung profitieren Sie von Martins eigener Erfahrung und seinem Verständnis für Ihre Situation.

Unser Beratungsangebot richtet sich speziell an Menschen mit körperlicher und geistiger Behinderung und an deren Angehörige. Martin ist darauf spezialisiert, in einfacher Sprache zu kommunizieren, damit alle Informationen leicht verständlich sind.

Zögern Sie nicht, sich mit Ihren Anliegen an Martin zu wenden und einen Termin zu vereinbaren. Gemeinsam finden wir Lösungen!

Mehr Infos hier

Wann?
nach Absprache
Wo?
Probstheidaerstr 40A, Vereinsraum in Connewitz
Kontakt:
peerberatungschlegel@gmx.de
0152 03588134 Telefon-Zeiten: Montag bis Donnerstag, 14-18 Uhr

Kunstwerkstatt „Spinne besucht den Hildegarten“

quadrat_kunstwerkstatt.jpg

KURS FÜR KINDER UND JUGENDLICHE!

Im September 2024 startete unter dem Motto „Spinne besucht den Hildegarten“ unsere neue Kunstwerkstatt für alle ab 8 Jahren. Sie wird von der Leipziger Illustratorin und Kinderbuchautorin Miriam Zedelius angeleitet. An einem ungewöhnlichen Ort konnten wir euch für Kunst begeistern: im Hildegarten auf dem Bürgerbahnhof Plagwitz. Wir wurden mit Euch regelmäßig kreativ: Malen, Drucken, Zeichnen, Basteln, dabei den Garten erkunden und ihn Teil unserer Arbeiten werden lassen. Über den Winter durfte sich die Kunstwerkstatt im Winterquartier der Halle 14 einmummeln, wo sie bis Ende März bleibt. Am Mittwoch, den 02. April, ziehen wir dann gemeinsam zurück in den Hildegarten - Und sehen uns ab dann jeden Mittwoch dort zwischen 16 und 18 Uhr.

Kommt einfach vorbei, der Einstieg ist jederzeit möglich, das Material bekommt Ihr von uns und die Teilnahme ist kostenfrei!

Eine Kooperation zwischen dem Hildegarten und der HALLE 14. Mit freundlicher Unterstützung durch die Sparkassenstiftung der Stadt Leipzig.

Kontakt: Projektleitung Kunstvermittlung, Kerstin Rupp 0341 / 492 42 02 kunstvermittlung@halle14.org

Wann?
Bis Ende März jeden Dienstag, 16 bis 18 Uhr. Ab April jeden Mittwoch, 16 bis 18 Uhr
Wo?
bis Ende März (und bei sehr schlechtem Wetter) in der HALLE 14 April bis Oktober im Hildegarten
Kosten?
kostenfrei!

Gemeinsam Gärtnern

saisonstart_insta.jpg

Puh, der Winter ist geschafft! Frische Luft, Erde zwischen den Fingern und gute Gesellschaft klingt jetzt nach genau dem Richtigen? Dann nix wie los! Ob zum Buddeln, Pflanzen oder einfach nur zum Genießen: Der Hildegarten freut sich auf dich am 07. April zum Saisonauftakt und danach immer montags zum Gemeinsam Gärtnern. Komm einfach rum!

Wann?
Saisonauftakt am 07. April, 16-19 Uhr und danach jeden Montag
 16 - 19 Uhr (außer an Feiertagen)
Wo?
Hildegarten

Singen mit Herz - Chor für alle

musical-notes.jpg

Jeden Dienstag 10.00 – 11.15 Uhr
im Gemeindehaus der Gethsemanekirche, Bornaische Str. 121, bei schönem Wetter auch mal im Hof der Probstheidaer Str. 40 a. Leicht zu singende Lieder, auch ohne Notenkenntnisse in sehr netter Gemeinschaft.

Singen ist gesund, macht glücklich und hält jung!

Hier gibt es noch mehr Infos!

Wann?
Jeden Dienstag 10.00 – 11.15 Uhr
Wo?
Gemeindehaus der Gethesemanekirche, Bornaische str. 121
Unkostenbeitrag
4 Euro

Allgemeines

Ausschlussklausel Die Veranstalter*innen behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremistischen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder sie von dieser auszuschließen.